Foto: Martin Holzner

Johann-Jakob Wulf


Johann leitet die Trauredneragentur Strauß & Fliege
Foto: Martin Holzner

Steckbrief

  • Geboren: Rostock, Mecklenburg
  • Geborgen: Pastorensohn und aufgewachsen in Schwerin
  • Gelernt: Uni Augsburg und Promotion in Budapest
  • Gewohnt: München und Berlin
  • Gegründet: Strauß & Fliege
  • Geleitet: Mehr als 100 Trauungen
  • Gesprochen: Deutsch, Englisch, Platt
  • Gehört: Alles zwischen Marteria und Metallica
  • Gelesen: Von Juli Zeh bis Benedict Wells

Kurzvorstellung: Trauredner Johann-Jakob Wulf

Ich wurde 1983 in Rostock geboren. Meine mecklenburgischen Wurzeln trage ich tief in mir. Die Ostsee ist, wenn man so will, in meine Haut gebrannt. Ich habe lange in München gewohnt, bin aber berufsbedingt sehr oft in Berlin (ab Herbst 2019), sodass ich Paare im Süden und im Norden betreuen kann.

Strauß & Fliege habe ich 2015 gegründet, nachdem ich 2014 meine erste freie Trauung für Freunde durchführen konnte.

Wenn Ihr gemeinsam mit mir Eure freie Trauung planen möchtet, freu‘ ich mich schon auf Eure Anfrage… Als Gründer von Strauß & Fliege habe ich schon gute 100 Trauungen begleitet und immer eine tolle Zeit gehabt! Und ja, meine Paare auch 🙂

Ich habe in Augsburg meinen Bachelor in Europäischer Kulturgeschichte absolviert. Für den Master bin ich dann nach Budapest, Ungarn gegangen, wo ich im Anschluss auch meine Promotion geschrieben habe. Seit 2012 habe ich in München gelebt und am Goethe-Institut gearbeitet. Durch meine Zeit im Ausland spreche ich sehr gut Englisch und begleite Eure Trauung auch gerne bilingual.

Freie Trauungen auf deutsch und englisch

Mir ist es wichtig, nicht „nur“ Trauungen zu gestalten bzw. dort die Reden zu halten, sondern auch noch Input aus anderen Berufsfeldern zu bekommen. So wird das jeweilige Arbeiten nie zu einer Routine, sondern bleibt immer spannend!

Ich merke immer wieder, wie meine Trauungen auch mir und meinem Umfeld und Leben Rückkopplung geben: Wie macht dieses und jenes Paar dies und das? Worauf lassen sie sich ein? Wie finden sie Kompromisse, wie wollen sie wachsen und alt werden? Was heißt Beziehung für sie? Kinder, ja? Nein?

Ich verstehe mich hierbei wie eine Art Beleuchter im Theater: Ich weiß, wohin der Scheinwerfer zeigt. Ich sehe auch das Publikum. Aber ich weiß auch, was im dunkeln ist, was grau ist, wo man (ich) vielleicht nicht hinleuchtet in der Öffentlichkeit.

Seit 2014 begleitet Johann freie Trauzeremonien

Als Trauredner brauche ich aber wiederum alle Informationen, weil ich sonst meinen Beruf nicht richtig ausführen darf und dies würde Beliebigkeit bedeuten. Ihr müsst also damit rechnen, dass ich Euch alles frage, was zu Eurer Beziehung gehört. Gemeinsam entscheiden wir aber dann, was Platz in der Rede findet und wo eventuell auch Dinge nicht nach Außen dringen.

Was für mich sonst noch wichtig ist? In meiner Freizeit mache ich viel Musik! Hauptsächlich in meiner Band Niko & the Lost Boys, die auch bei Hochzeiten gute Stimmung verbreitet. (Ein Video dazu findet Ihr weiter unten.)

Außerdem lese ich viel: Ja, sogar noch richtige Bücher! Reisen ist für mich wichtig, mir die Welt anschauen. Und meine Familie und Freunde sind wichtig, weil mir ein soziales Netz, in dem ich aufgehoben bin, Kraft gibt für den Alltag!

Ich freue mich, Euch bald kennen zu lernen!
Euer Johann-Jakob

P.S.: Wenn Ihr noch mehr über mich erfahren wollt findet Ihr in unserem Blog viele feine Interviews mit mir.

Videoportraits: Trauredner Johann-Jakob Wulf

Schaut Euch diesen Clip an und lernt Johann noch ein bisschen besser kennen.

In diesem Video begleitet Ihr Johann bei einer freien Trauung und könnt Euch einen Eindruck davon verschaffen, wie schön eine freie Trauung ist.

In diesem Video zeigt sich Johann von einer ganz anderen Seite: Er ist nämlich nicht nur Trauredner sondern spielt auch in einer grandiosen Party- Hochzeitsband namens Niko & the lost boys. Vielleicht ja auch bald auf Eurer Feier?

Sei die/der Erste, die/der den Beitrag teilt!

Referenzen zu den Trauungen mit Johann-Jakob Wulf

  • Stefanie & Johannes

    Freie Trauung am Schliersee | Trauredner Johann-Jakob Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Aneta Lehotska

    Wir haben uns von der ersten Sekunde sehr wohlgefühlt!

    Gleich nach dem ersten Gespräch war klar, dass Johann-Jakob uns an diesem besonderen Tag begleiten sollte. Er ist nicht nur unheimlich authentisch und empathisch, sondern findet immer die richtigen Worte.

    Die Trauung hat unsere Erwartungen weit übertroffen und wird uns immer wunderschön in Erinnerung bleiben.

    Niemals hätten wir gedacht, dass am Ende dieser Moment doch unser Lieblingsmoment wird. Wir haben uns in den Worten sehr wiedergefunden und sind dankbar dafür, dass Johann-Jakob die Zeit und den Fahrtweg auf sich genommen hat.

    Ich kann Strauß & Fliege nur von Herzen empfehlen!

    Danke für alles und das tolle Gedicht, welches uns begleiten wird! Alles Liebe

  • Lisa & Dominik

    Freie Trauung am Schliersee | Trauredner Johann-Jakob Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Aneta Lehotska

    Unsere „Story“ begann eigentlich schon viel früher: Vor ca. 8 Jahren, hatten wir diesen Redner bei einer Hochzeit als Gäste gehört, für uns war es damals das aller erste Mal ohne Pfarrer und ohne Kirche.

    Wir waren komplett begeistert vom Konzept und vor allem von diesem Redner: Johann!

    Im Anschluss haben wir uns einige Jahre Zeit gelassen, bis wir dann final auch soweit waren, Eines war aber immer klar: Eine Hochzeit ohne diesen Johann – das kommt für uns beide nicht in Frage…

    Als kleines Problem stellte sich dann noch heraus, dass unser Johann mittlerweile wieder ein echtes Nordlicht geworden war und wir ja bei uns daheim am Schliersee feiern wollten. Schnell hatten wir jedoch eine Lösung gefunden und die Treffen haben wir und Johann dann kurzerhand einfach in unsere Urlaubsreisen eingeplant.

    Ja was kann man im Nachhinein sagen: Als Profi hat Johann einem natürlich immer das Gefühl gegeben, dass für alles zu 100% gesorgt ist und auch im schlimmsten Fall, immer für alles ein Backup-Plan existiert. Wir mussten uns, außer um die Gespräche, um nichts kümmern und es war irgendwie die perfekte Mischung aus unsichtbar und „immer für uns da“!

    Über die Trauung an sich – ja was soll man dazu sagen? Vielleicht: Alle Gäste haben geweint. Die Eltern sagten: „Heute haben wir euch nochmal neu kennen gelernt“ und jeder der noch nicht verheiratet ist von unseren Freunden denkt nun auch über eine Freie Trauung nach…

    Lieber Johann – du hast unseren Tag zu einem unvergesslichen Moment gemacht, du hast uns mit deinen Fragen und in den Gesprächen zum Nachdenken gebracht und du bist jetzt irgendwie ein Freund und besonderer Mensch für uns geworden, auch wenn wir uns nicht ständig sehen – DANKE!

  • Anna & Flo

    Freie Trauung durch Freunde in Helsinki, Finnland | Trauredner Johann-Jakob Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Dreamlike Visuals

    Johann hat unsere Deutsch-Finnische Hochzeit in Form einer Traurede begleitet und uns bei der Vorbereitung für eine freie Trauung professionell unterstützt.

    Auch wenn er selbst nicht vor Ort war (sondern die Rede am Ende von unseren Trauzeugen in Finnland gehalten wurde) und wir uns wegen Corona leider nie persönlich kennenlernen konnten, hat Johann es geschafft, eine sehr schöne, emotionale und persönliche Rede zu schreiben, die unsere Liebe und Geschichte perfekt zusammengefasst hat.

    Herzlichen Dank nochmal für alles, Johann!

    Liebe Grüße,
    Anna & Flo

  • Jessica & Martin

    Freie Trauung im La Desertina in Mecklenburg | Trauredner Johann-Jakob Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Melanie Werner | Soulmadefilm

    Lieber Johann,

    einen Trauredner in Mecklenburg zu finden, ist nicht ganz leicht. Aber eure Internetpräsenz überzeugte und die Chemie beim Kennenlernen stimmte sofort.

    Es war eine interessante Erfahrung, sich die Zeit zu nehmen, in der Erinnerung zu schwelgen und einmal schriftlich festzuhalten, wie bei uns als Paar alles begann und sich entwickelte.

    Du hast mit deiner Rede alles eingefangen, was wir uns wünschten – Die perfekte Mischung aus Emotionen.

    Wir sind sehr dankbar, dass du uns eine tolle Zeremonie beschert hast und fernab von Standesamt oder Kirche einen andächtigen Rahmen und Einstieg in eine Feier geschaffen hast, die uns noch lange in Gedanken bleiben wird.

    Vielen lieben Dank
    Jessi & Martin

  • Alexandra & Philipp

    Freie Trauung in Verona, Italien | Trauredner Johann-Jakob Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Geschichten von Simon

    Johann,

    wir danken dir von ganzem Herzen für deine Worte während deiner Rede zu unserer freien Trauung.

    Du hast die richtigen Worte gefunden, um uns, unsere Geschichte und das, was uns ausmacht zu beschreiben und zu unterstreichen – mit Bedacht, Witz und der nötigen Tiefgründigkeit. Dabei hast du genau die einfühlsame und ins Herz gehende Stimmung erzeugt, die man sich für diesen Moment wünscht.

    Es ist dir gelungen, unsere Geschichte zu erzählen und daraus keinen langweiligen Monolog, sondern eine Erzählung zu machen, bei der dir jeder gerne zugehört hat. Wir haben uns darin wiedererkannt und die von dir ausgewählten Anekdoten und Anspielungen haben die Geschichte so abgerundet, dass es zu etwas Einmaligem für uns wurde.

    Nicht nur wir, sondern auch unsere Gäste waren begeistert von unserer freien Trauung, die du uns ermöglicht hast. Es fiel sowohl auf unserer Hochzeit als auch im Nachhinein noch öfter dein Name – und zwar nur in Verbindung mit großem Lob und bewunderten Worten.

    Wir hätten uns keinen besseren Redner als dich vorstellen können. Vom ersten Treffen an war da das richtige Gefühl, auf professioneller und auch persönlicher Ebene. Von diversen Telefonaten, über den Ablauf und bis hin zum Ergebnis was alles perfekt. Es war für uns sehr entspannt und trotzdem hast du es mit einer Professionalität erledigt, sodass es an nichts fehlte und wir uns nicht unter Druck gesetzt gefühlt haben.

    Du warst für uns einfach unser perfekter Trauredner.

    Du hast sowohl unser als auch das Herz unserer Gäste berührt und dafür danken wir dir aus tiefstem Herzen.

    Alexandra & Philipp

  • Amelie & Marco

    Freie Trauung Burg Schlitz in Mecklenburg-Vorpommern | Trauredner Johann-Jakob- Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Fotoatelier Meier

    Unsere Hochzeit ist nun bereits wieder einige Wochen her, aber sie wird uns immer unvergesslich in Erinnerung bleiben.

    Dank Dir, lieber Johann, denn Du hast nicht nur die absolut richtigen Worte gefunden, Du hast uns mit Deiner Begleitung von Anfang bis Ende auch ein großartiges Erlebnis beschert.

    Wir danken Dir von ganzem Herzen für Deine Unterstützung, für die Sicherheit, die Du uns gegeben hast, und vor allem für Deine wundervolle Traurede.

    Zur nächsten Hochzeit bist Du selbstverständlich wieder engagiert – natürlich zu unserer Goldenen Hochzeit 😉

  • E & L

    Coaching und Ghostwriting für die freie Trauung durch Freunde oder Familie | Strauß & Fliege
    Foto: Manuela Bauer

    Vergangene Woche hatte ich als Traurednerin Premiere, nachdem ich von meinem Bruder gebeten wurde, dessen freie Trauung durchzuführen. Ca. 3 Monate vor dem großen Tag, erbat ich von der Firma Strauß & Fliege Hilfe zur Gestaltung Zeremonie und vor allem zu der Traurede.

    Zu Beginn erhielt ich einen ausführlichen Fragebogen, den die Brautleute unabhängig voneinander ausfüllen und mir zurückschicken mussten. Anhand der Antworten und nach einem Besuch bei dem künftigen Ehepaar konnte ich die Rede erstellen.

    Herr Dr. Johann-Jakob Wulf und ich vereinbarten zuvor einen Videocall. Während dieser Zeit erklärte mir Herr Wulf die Vorgehensweise und den Aufbau der Rede und ich konnte alle noch ungeklärten Fragen stellen.

    Freundlicherweise durfte ich sogar meine fertige Rede zum Darüberschauen schicken und sie wurde sogar noch sinnvoll ergänzt, weil sie sonst zu kurz gewesen wäre.

    Mir wurde nach der Trauung von allen Leuten bescheinigt, dass meine Rede nicht nur persönlich, voller Herzblut und emotional, sondern auch sehr professionell war. Von den 99 Gästen kamen im Laufe der Feier etwa 90 zu mir, um mich zu beglückwünschen. Selbst diejenigen, die bereits an einer freien Trauung teilgenommen hatten, waren begeistert über die persönliche, herzliche und kurzweilige Ansprache.

    Ohne die konkreten Hinweise von Herrn Dr. Wulf hätte ich das nicht geschafft! Ein herzliches Dankeschön an den Profi!

  • Eltje & Sven

    Freie Trauung im Gartenzelt mit Hochzeitsredner Johann-Jakob Wulf
    Foto: Karina Garosa

    Lieber Johann,

    von Anfang an hast Du uns beiden das Gefühl vermittelt, dass wir uns für unseren besonderen Tag genau den richtigen Trauredner ausgesucht haben – und das hat sich bis heute nicht geändert!

    Mit Deiner charmanten norddeutschen Art hast Du es geschafft, bei unseren Vorgesprächen eine sehr entspannte Atmosphäre zu schaffen, die es uns leicht gemacht hat, mit Dir auch über sehr persönliche Themen ganz offen zu sprechen.

    Deine Traurede war für uns der perfekte Mix aus Humor, Ernsthaftigkeit und Emotionalität.

    Auch unsere Familie und unsere Freunde hast Du einfach nur umgehauen, alle waren restlos begeistert.

    Wir danken Dir von Herzen
    Deine Eltje & Sven

  • Marina & Sebastian

    Hochzeitsredner Johann-Jakob Wulf bei einer freien Trauung
    Foto: Tom & Jezz Fotografie

    Wir hatten die Freude, uns im August 2021 von Johann als Trauredner auf unserer Hochzeit begleiten lassen zu dürfen.

    Die gesamte Begleitung von den Erstgesprächen bis hin zur freien Trauung war geprägt von einem ehrlichen, tiefen Interesse an uns und unserem Leben.

    Seine empathische und fröhliche Art machte es uns leicht, uns ihm zu öffnen und über Vergangenes und die Zukunft zu sprechen.

    Wir waren begeistert und gerührt davon wie elegant, herzlich und berührend er all das zum Schluss in seiner Rede verpackt hat.

    Auch am Tag der Trauung hat er von sich aus Lücken in unserer Organisation gesehen und von der Platzierung der Gäste bis zur Steuerung des Services geholfen – obwohl das nicht seine Aufgabe war.

    Vielen Dank auch dafür!

    Außerdem hat er einen tollen Hut.

    Fazit: Wir waren super glücklich mit Begleitung und Rede und reservieren schon mal für unsere Silberhochzeit vor.

  • Franzi & Manu

    Freie Trauung in Kirchdorf im Allgäu | Trauredner Dr. Johann-Jakob Wulf | Strauß & Fliege
    Foto: Laura Möllemann

    Auf der Suche nach einem passenden Trauredner für unsere Hochzeit, waren wir uns ganz schnell sicher, dass Johann genau der Richtige für uns ist. Seine Stimme, seine lockere Art und sein Humor hat uns sofort überzeugt. Umso glücklicher waren wir, dass er auch an dem Datum unserer Hochzeit Zeit hatte.

    Beim ersten persönlichen Treffen haben wir uns sofort in seiner Umgebung wohlgefühlt, konnten uns ihm gegenüber super schnell öffnen und hatten ein tolles Gespräch mit ihm. Er war sehr interessiert an unserer Geschichte und es war, als ob man ihn schon ewig kennen würde.

    Und so lief auch die Organisation der Trauung total reibungslos ab.

    Johann ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat uns Tipps gegeben und uns immer ein gutes Gefühl gegeben. Auch mit Freunden und Familie hat Johann Gespräche geführt und viel Zeit investiert, damit die Trauung so persönlich wie möglich wird,

    Und was sollen wir sagen. Unsere Trauung war wirklich ein Traum und wir hätten sie uns nicht besser vorstellen können.

    Die Rede war kurzweilig, super persönlich, emotional, ehrlich, liebevoll und witzig. Es war die perfekte Mischung!

    Johann hat genau die richtigen Worte gefunden, um zu lachen, weinen oder auch Freudentränen zu verdrücken. Man hätte ihm noch stundenlang zuhören können und es wäre einfach nicht langweilig geworden.

    Auch unsere Gäste waren total begeistert von Johann, seiner Rede und seiner ganzen Art.

    Wir sind froh und dankbar, dass wir so jemanden wie Johann gefunden haben, der unsere Vorstellung einer freien Trauung zu 100% übertroffen hat und unsere Geschichte so ehrlich und echt in seiner Rede verpackt hat.

    Wir sind uns ganz sicher, dass wir noch ewig darüber reden werden und wie sagt man so schön: „Die schönsten Erinnerungen sind die, die einem beim zurückdenken ein Lächeln auf die Lippen zaubern.“

    Und genau so eine Erinnerung hat uns Johann geschenkt.