
Steckbrief
- Geboren: Waldviertel (Österreich)
- Gelebt: England, L.A., Berlin, NÖ und Wien
- Hält: Traureden in Deutsch und Englisch
- Arbeitet: Filmemacherin und Musikerin
- Ist: Bunt und fröhlich
- Baut: Brücken zwischen Dingen, die unvereinbar scheinen
- Zu finden: an ungewöhnlichen Orten
Kurzvorstellung: Traurednerin Carola aus Wien
Geboren bin ich im nördlichen Österreich, im Waldviertel geboren, und letztes Jahr nach 15 Jahren in Berlin wieder nach Wien zurückgezogen. Ich habe Flugvögel Gene, so bin ich schon mit 15 der tristen Einöde der idyllischen Landschaft entflohen und nach England ins Internat „ausgewandert“.
Damals konnte ich kaum Englisch, hatte aber eine ausgeprägte künstlerische Ader und spielte täglich mehrere Stunden Geige. Schon im Kindergarten wurden im Kinderzimmer mit einem alten Kassettenrekorder Radioshows aufgenommen und von mir moderiert, KindergartenkollegInnen waren als Komparsen eingespannt.
Im Teenageralter wurden dann mit Perücken und diversen Requisiten Freunde für Fotos inszeniert, und ich baute mir meine bunte, schillernde verrückte Welt. Das endete 2000, sehr zum Kummer meine Eltern, die sich eine Ärztin oder eine Beamtin gewünscht hätten, an der UDK in Berlin. Dort studierte ich Film und Performance.
Regisseurin, Musikerin – und jetzt auch Traurednerin
Als Regisseurin drehe ich mittlerweile viele Musikvideos mit Musikern und Künstlern. Dabei entwickle ich Projekte von der ersten Idee zum fertigen Konzept mit meinen Kunden. Mein Talent, aus dem was ich vorfinde Magie zu kreieren, hat sich da gut unterbringen lassen.
Ich bin dafür bekannt, dass auch besonders die „harten Nüsse“, die kamerascheu sind oder sich schwertun, Kontrolle abzugeben, bei mir loslassen können. Das Spannende ist es, dass oft die Besonderheiten und Eigenheiten von Menschen, die sie an sich als Manko empfinden, die spannendsten Elemente sind, die sie besonders schön machen, wenn man sie richtig in Szene setzt.
Mein Freundeskreis war stets international und bunt und ich hatte 15 wundervolle aufregende Jahre in Berlin. In Berlin schmissen wir riesige Salon Veranstaltungen mit live-Einlagen. Künstler und Wissenschaftler gingen ein und aus. Es wurde stets heiß diskutiert. Ich merkte, dass es mir ein Anliegen ist, dass sich alle wohl fühlen, dass man eine gute Balance aus Energien kreiert. Ich begann zu moderieren und wurde auf natürliche Art und Weise zur Zeremonienmeisterin.
Musikalisch startete ich mein Soloprojekt Lulu Schmidt, wo ich als One Woman Orchestra auf der Bühne stehe. So habe ich auch gelernt habe, mit Lampenfieber umzugehen. Meine Inszenierungen sind gerne auch mal schrill, mit aufwändigem Kostüm und Lichtkonzepten. Und ich liebe es, mich an die unterschiedlichen Situationen anzupassen und Magie zu erzeugen.
Ich habe immer zwischen Menschen Brücken gebaut und zwischen unterschiedlichen Welten vermittelt. Ich fühl mich im Park am Boden sitzend mit der Bierflasche genauso wohl wie aufgedonnert am roten Teppich oder beim Opernbesuch. (Dann bin ich nur froh, dass ich selbst nicht mehr im Orchester mitspielen muss.)
Hochzeitsrednerin Carola gestaltet Eure Zeremonie auf Deutsch und Englisch
Mein erstes Paar hab ich in Holland verheiratet, am Strand, auf Englisch. Die Gäste kamen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen und kannten sich davor nicht. Und wir entwickelten eine eigene Zeremonie und Rituale, die auch die Gäste mit einbezogen. Am Ende fühlten alle Gäste eine wahnsinnige Verbundenheit. Meine zweite Hochzeit (ebenfalls auf Englisch) waren zwei Männer in einem englischen Landhaus. Es war sehr fein, unendlich rührend und wunderschön. Ich liebe außergewöhnliche Orte und Settings. Das kommt wohl von meiner Arbeit als Regisseurin.
Mein Leben besteht ja aus Inszenierungen, ob ich nun hinter der Kamera oder auf der Bühne stehe. Und was ist die Hochzeit, wenn nicht der Event im Leben, wo die „perfekte“ Inszenierung die größte Rolle spielt. Ich sehe es als meine Aufgabe, im Vorfeld alles so gut mit Euch vorzubereiten, dass ihr im entscheidenden Moment nur noch loslassen und genießen könnt. Und dass die Zeremonie so gestaltet ist, dass sie EUCH widerspiegelt.
Die Berufung “Traurednerin” kam zu mir, da ich durch meine liebe Freundin Katharina, die ebenfalls schon lange glücklich bei Strauß & Fliege Paare verheiratet, der Kontakt zu Johann-Jakob entstand. Er hat glücklicherweise nach dem Betrachten eines Videos meiner Trauungen sofort gesagt: “Du passt zu uns!”
Freie Trauungen mit Carola – in Wien und ganz Österreich
Und so tat sich mir ein Feld auf, all meine Fähigkeiten zu verknüpfen und in die reale Welt zu übersetzen. Eine weitere Bühne, die aber mitten in der Beziehung zweier Menschen zu Hause ist. Auf der es zwar Inszenierungen gibt, die jedoch nicht von mir geschrieben sind, sondern von euch. Von ganz allein, mit eurer Geschichte.
Mich gibt es dann neben euch, hinter euch und auch vor euch, um das sichtbar zu machen, was für euch schon ganz natürlich fühlbar ist.
So bin ich hier gelandet….
Daran glaube ich im Leben. Es findet sich, was zusammengehört. Und wenn ich etwas dazu beitragen kann, an diesem speziellen Tag die perfekte Zeremonienmeisterin für euch zu sein, ist es mir eine große Freude. Der erste Schritt wäre, dass wir uns in einem unverbindlichen Gespräch kennenlernen und dann das Bauchgefühl entscheiden lassen.
Meldet Euch, ich freu mich!
Alles Liebe
Carola
Videoportrait: Traurednerin Carola Victoria
Dieser Film nimmt Euch mit zu einer atemberaubenden Elopement Hochzeit, einer freien Trauung nur zu zweit, an einem nebligen See in den Tiroler Bergen. Ab Minute 0:25 könnt ihr Carolas tolle Stimme hören. Viel Spaß dabei!