Die Experten von Strauß & Fliege haben Ihr gesamtes Wissen für Euch zusammengetragen. Denn heiraten soll vor allem ja auch Spaß machen! Mit unseren Checklisten wird Eure Hochzeit ein voller Erfolg!
Tipps und Tricks für Eure Hochzeitsplanung
Heute geht es los und wir starten unsere Reihe „Checkliste Hochzeit“ mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die Ihr so früh wie möglich angehen müsst in Eurer Planung. Wir haben Euch hier ein paar Dinge zusammengefasst, die Ihr auf jeden Fall so langsam im Kasten haben solltet.
Hochzeitsplanung leicht gemacht
Hier kommt unsere Checkliste „Darauf müsst Ihr achten!“:
Der/ die passende Traurednerin
Na klar, versteht sich schon aus Eigeninteresse. Aber im Ernst: Ihr solltet jetzt schnell mal das Internet durchforsten oder Eure schon verheirateten Paare fragen, wer bei ihnen die Rede gehalten hat. Und wenn Euch ein Gesicht oder ein Video gefällt, dann schnell anfragen und keine Zeit verlieren! Besonders für beliebte Termine sind die guten Trauredner oft schon 1 Jahr im voraus gebucht.
Bei Strauß & Fliege ist das Kennenlerngespräch mit dem Redner übrigens kostenlos. Auf diese Weise habt Ihr schnell einen ersten Eindruck gewonnen. Schreibt uns am besten heute noch eine Nachricht und wir kontaktieren Euch unverbindlich!


Die Hochzeitslocation
Je nachdem, wann Ihr heiraten wollt und ob Ihr eine ganz bestimmte Location im Kopf habt, ist das hier ein wichtiger Punkt! Der Sommer ist sicherlich bei den beliebten Locations schon gut gebucht. Nicht nur darum gibt es einen starken Trend dazu, in die Nebensaison auszuweichen. Erinnert Ihr Euch noch an die vergangenen Winter? Die waren zum Teil noch (erschreckend) warm. Warum also nicht die letzten Sonnenstrahlen nutzen statt in der stärksten Sommerhitze zu brutzeln? Fragt doch einfach mal Eure erste Wahl, was im November noch so geht.
Hier verraten wir Euch, wie Ihr die passende Hochzeitslocation findet.
DIY – Hochzeit planen mit Freunden und Verwandten
Ein ganz heißer Tipp vor allem für Paare, die keinen Hochzeitsplaner beauftragen: Viele der Aufgaben müssen nicht von Euch selbst erledigt werden! Bindet Freunde oder Verwandte in bestimmte Aufgaben ein, die freuen sich nicht nur sondern werden dadurch ein toller Teil Eures Festes. Lest hier über eine wunderschöne DIY Hochzeit, um Euch inspirieren zu lassen.
Musik 1: Die Band für die Hochzeitsfeier
Nichts geht über eine richtige Party! Wir von Strauß & Fliege empfehlen für die freie Trauung aber auch Eure Party am Abend Live Musik. Das rundet einen besonderen Tag doch nochmal richtig ab und verbreitet nicht nur Stimmung sondern auch Spaß. Im Besonderen legen wir Euch Niko and the lost Boys oder die Yonder Boys ans Herz! Da bleibt kein Tanzbein stehen und ab geht die Post!
Musik 2: Der Musiker für die freie Trauung
Wie erwähnt ist nicht nur die Band für den Abend sondern auch der Musik für vor/ während/ nach der freien Trauung ein zentrales Element für einen gelungenen Tag. Die Trauzeremonie selbst erfährt durch einen guten Livemusiker eine ganz besondere Stimmung. Und sicherlich bleibt Euer Musiker gerne noch davor oder danach und begleitet den Sektempfang und die Gratulationen mit tollen Liedern.
Der Knipser – die Hochzeitsfotografen
Auch hier solltet Ihr schnell schauen, wen Ihr haben wollt. Eure Favoriten haben vielleicht noch einen Platz frei, weil nicht alle Dienstleister schon alle Termine vor Weihnachten vergeben. Einfach einmal nachfragen! Und wenn Euer Liebling nicht kann, dann kann er oder sie sicherlich jemanden empfehlen, der im ähnlichen Stil knipst. Schaut Euch gerne um bei unseren Dienstleisterempfehlungen und findet einen Hochzeitsfotograf, der genau zu Euch passt. In jedem Fall empfehlen wir Euch, die Arbeit des Fotografen online (z.B. auf Instagram) zu recherchieren um sicherzugehen, dass der Stil zu Euch passt.
Zeit ist relativ
Die ewige Gretchenfrage: Wielange sollte man an einer Hochzeit planen? Ganz ehrlich: egal ob Ihr spontan heiratet oder seit Jahren Moodboards klebt. Solange Ihr Euch selbst treu bleibt und ein Fest ausrichtet, dass vor allem EUCH gefällt, kann eigentlich nichts schiefgehen. Wenn wir es uns aussuchen können würden wir Euch raten ca. 6 Monate einzuplanen. So vermeidet Ihr Stressfallen aber verrennt Euch auch nicht zu sehr in Details.
Fazit: Dienstleister first!
Die Faustregel bei der Hochzeitsplanung ist und bleibt: Dienstleister first! Die Traumlocation, der besten Redner, der Lieblingsmusiker und Fotograf … alle diese Dienstleister kann man nicht skalieren, daher sollte deren Buchung einer der ersten Punkte auf Eurer Liste sein!
Hier klicken für alle weiteren Profi-Checklisten für Eure Hochzeitsplanung!
Unser Geheimtipp: Das Strauß & Fliege Notizbuch!
Gästeliste und Kostenkalkulation, Sitzordnung und Menüauswahl. Wenn Ihr vor lauter Post-IT schon ganz vergessen habt, dass es eigentlich um EUCH geht an dem Tag, dann braucht Ihr jetzt sofort das Strauß & Fliege Notizbuch!